Minoka Balcons Gedichtband „Gedanken an den fernen Liebsten“ hat ein einziges, allumfassendes Thema: die vergangene und doch immer noch ganz präsente Liebe zu dem bereits verstorbenen Musiker und Maler ERICH GARGERLE. Diese lyrischen Worte sind ihr ein Mittel, um wieder mit ihm in Zwiesprache zu treten und ihm ihre immerwährende „Endlose Liebe“ über die Grenzen von Raum und Zeit hinweg zu beteuern.
In jeder Jahreszeit ist sie bei ihrem Liebsten. Im Herbst und in den Wintermonaten fällt es ihr oft besonders schwer, die innere Einsamkeit auszuhalten und ohne die fehlende zweite Hälfte ihres Herzens auszukommen. Doch dann spürt sie wieder seine „Zauberwellen aus dem All“, klingen ihre „Träume wie der Jubelklang der Lerche Frühgesang“ und so wird sie getröstet und fühlt wieder neue Lebensenergie in sich.
Du Liebster bist mir jetzt / der Stern am / Abendhimmel meines Lebens. / Du tauchst dann kurz nur / in die Nacht hinein. / Doch ich weiß, / du bist ja auch, / der Morgenstern, / der blass am Himmel steht. / Was immer auch / im Weltgetriebe, / rund um uns geschieht, / du bist mein Fixstern / der Magier der Liebe …
Mit diesen wunderschönen, einfühlsamen Gedichten drückt Minoka Balcon all ihre Gefühle und ihre Liebe zu Erich Gargerle aus, der für sie so viel mehr als nur ihre Muse war.
Mitten im zweiten Weltkrieg wurde Minoka Balcon in Wien geboren und hat in Österreich ihre Kindheit und Jugend erlebt. Nach dem Gesangsstudium an der Wiener Akademie für Musik und Darstellende Kunst, war sie an mehreren Opernhäusern tätig. Seit 1980 lebt sie aus privaten Gründen in Hamburg und ist seit 2017 schriftstellerisch tätig.
Recensioni
Ancora non ci sono recensioni.