Es handelt sich um eine zweisprachige Geschichte im “Umdreh”-Format, um junge Leser*innen und ihre Eltern und Bezugspersonen für die Vielfalt und das spielerische Studium der Zweitsprache zu begeistern. Die Erfahrung der Mehrsprachigkeit ist für viele Eltern und Bezugspersonen eng mit der Idee der Multikulturalität verbunden.
Wir hoffen nicht nur, dass unsere Kinder früh zwei oder mehr Sprachen für praktische Kommunikationszwecke lernen, sondern auch, damit sie verstehen, dass die Welt sehr groß ist und dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, sich auszudrücken, zu leben, zu essen und dass diese verschiedenen Lebensweisen alle gleichermaßen faszinierend sind und Respekt verdienen.
Während wir darauf warten, mit unseren Kindern die Welt zu bereisen und die verschiedenen Vielfalten gemeinsam zu entdecken, ist es sinnvoll, sich um den multikulturellen Aspekt zu kümmern und Bücher auszuwählen, die auf ihre Art und Weise Kontexte und Lebensstile darstellen, die vielfältige Perspektiven darstellen.
Katharina Ehrenfried lebt mit ihrem Partner, zwei Kindern und zwei Vögeln in Berlin. Sie arbeitet mit Leidenschaft als Leiterin eines großen internationalen Kindergartens (BCS Kindergarten & Preschool) und widmet sich der Entwicklung eines Programms, das die Vielfalt in Berlin wertschätzt. Sie hat in den Vereinigten Staaten, Frankreich, Kolumbien und Großbritannien gelebt und gearbeitet, unter anderem in Kindergärten, öffentlichen Schulen, Montessori- und Waldorfschulen mit behinderten und nicht behinderten Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen.
It’s a bilingual story with the aim to encourage young readers and their parents and carers towards the study of diversity and foreign languages.
To many parents and carers, bilingual experience is strictly linked to the concept of multiculturalism. We do not only wish that our children learn a new language to improve their communication skills as soon as possible, but we also hope that they can understand how big is the world and how many ways to express themselves, to eat, to live, to exist, and how fascinating and worthy of respect each of them is.
While waiting for exploring the world with our kids and discover together these many possibilities, it is fundamental to take care of our sense of multiculturalism and, as a consequence, to pick books which can present new and different contexts and lifestyles, like this one does.
Katharina Ehrenfried lives with her partner, her sons and two birds in Berlin. She works passionately as a manager in a big international kindergarten (BCS Kindergarten & Preschool) and she develops a full program dedicated to diversity in Berlin. She has worked and studied in the USA, France, Colombia and the UK. She has also worked in nurseries and public schools, Montessori and Waldorf Schools, with children with and without disabilities, adults and teenagers.
Recensioni
Ancora non ci sono recensioni.